Die fünf besten Regeln für unglaubliches Haarvolumen

0
8

Wer träumt nicht von einer voluminösen, schwungvollen Mähne, die aussieht, als wäre sie direkt aus einem Hochglanzmagazin entsprungen? Volumen im Haar ist längst nicht mehr nur ein Schönheitsideal – es steht für Jugendlichkeit, Vitalität und eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein. Aber Hand aufs Herz: Nicht jeder wird mit einer Löwenmähne geboren. Die gute Nachricht? Mit den richtigen Techniken, Tools und Tricks kannst auch du deinem Haar neues Leben einhauchen.

Hier kommen die fünf goldenen Regeln, die du kennen musst, um deinem Haar ein unglaubliches Volumen zu verleihen – und es auch den ganzen Tag über zu bewahren.


1. Die richtige Haarpflege: Weniger ist oft mehr

Alles beginnt unter der Dusche! Viele denken, dass reichhaltige Pflegeprodukte ihre Haare schön glänzend und gesund machen – stimmt auch, aber zu viel des Guten beschwert die Haare und raubt ihnen Volumen.

Ads

Do’s:

  • Verwende volumenfördernde Shampoos und leichte Conditioner.

  • Spüle dein Haar gründlich aus, damit keine Rückstände zurückbleiben.

  • Setze auf Produkte mit Proteinen oder Kollagen, die das Haar kräftigen.

Don’ts:

  • Vermeide zu schwere Masken und Öle, vor allem in den Längen.

  • Conditioner nur in den Spitzen anwenden, niemals am Ansatz!

Trendy Tipp:
Einmal pro Woche ein Tiefenreinigungsshampoo verwenden, um Produktreste zu entfernen – dein Haar wird sofort leichter und luftiger wirken.


2. Föhnen wie ein Profi: Die Basis für Traumvolumen

Dein Föhn ist dein bester Freund auf dem Weg zur voluminösen Mähne – wenn du ihn richtig einsetzt!

So geht’s:

  • Kopf nach unten beugen und das Haar gegen die Wuchsrichtung föhnen.

  • Eine Rundbürste verwenden, um Strähne für Strähne vom Ansatz an anzuheben.

  • Hitze auf mittlerer Stufe verwenden und zum Schluss mit kalter Luft fixieren – das sorgt für länger anhaltendes Volumen.

Profi-Trick:
Föhne deinen Ansatz zuerst – solange das Haar noch sehr nass ist, lässt sich Volumen viel besser aufbauen.

Tipp für Eilige:
Ein spezieller Volumenaufsatz oder ein Diffusor kann das Ganze noch einfacher machen und ist perfekt für natürliche Fülle.


3. Die Macht der Styling-Produkte nutzen

Die richtigen Stylingprodukte sind wahre Gamechanger, wenn es um Volumen geht.

Must-haves:

  • Volumenschaum: Wird am besten ins handtuchtrockene Haar eingearbeitet.

  • Texturspray oder Trockenshampoo: Ideal, um dem Ansatz sofort mehr Griff zu geben.

  • Root-Lifter: Spezielle Sprays, die direkt am Ansatz aufgetragen werden und ihn sichtbar pushen.

Anwendung:
Immer sparsam dosieren und lieber schichtweise aufbauen, damit das Haar luftig bleibt.

Profi-Move:
Arbeiten Sie ein Volumenpuder am Ansatz ein, um gezielt mehr Stand zu erzeugen – perfekt auch für unterwegs!


4. Schnitt und Farbe: Der unterschätzte Volumen-Booster

Dein Haarschnitt spielt eine riesige Rolle, wenn es um Volumen geht.

Die besten Schnitte für mehr Fülle:

  • Stufige Schnitte sorgen dafür, dass das Haar nicht schwer herunterhängt.

  • Clavicut (Schulterlänge) oder Long Bob wirken automatisch voluminöser als sehr lange Längen.

  • Fransige Ponys oder Curtain Bangs geben dem Gesicht und dem Haar mehr Bewegung.

Color-Hack:
Leichte Highlights oder Balayage schaffen optisch mehr Tiefe und Dimension – perfekt, um feinem Haar mehr Struktur zu verleihen.

Merke:
Ein frischer Schnitt + clevere Farbe = optisches Volumenwunder!


5. Clever stylen: Volumen 24/7

Mit ein paar einfachen Stylinggewohnheiten kannst du dein Volumen deutlich verlängern.

Die besten Tricks:

  • Seitenwechsel: Ändere deinen Scheitel regelmäßig – so liegt das Haar nie platt.

  • Locken oder Wellen: Natürliche Beach Waves erzeugen sofort mehr Fülle und Struktur.

  • Backcombing: Ein leichtes Toupieren am Ansatz kann Wunder wirken – aber bitte sanft, um Haarbruch zu vermeiden.

Overnight Hack:
Lockere Flechtzöpfe oder ein hoher Dutt über Nacht zaubern morgens sofort Volumen in die Längen, ganz ohne Hitze!


Fazit: Volumen ist eine Frage der Technik, nicht der Genetik

Auch wenn du von Natur aus eher feines oder plattes Haar hast – mit den richtigen Tricks kannst du eine Traummähne zaubern, die voller Bewegung, Schwung und Leben ist.
Pflege, Föhnen, Produkte, Schnitt und Styling sind deine fünf goldenen Schlüssel für unglaubliches Haarvolumen.

Wichtig ist, dass du deinem Haar liebevoll begegnest: Schonende Techniken, hochwertige Produkte und regelmäßige Pflege zahlen sich langfristig aus.
Denn letztlich geht es beim Volumen nicht nur um die Optik – sondern auch darum, sich kraftvoll, lebendig und einfach fantastisch zu fühlen.

Und das Beste?
Mit etwas Übung wird Volumenstyling zu deiner neuen Superpower – für jeden Tag, jede Stimmung und jeden Auftritt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein