Die Game Changer: Die besten Liner für die Augenkontur

0
8

Wenn es um Make-up geht, gibt es einen absoluten Allrounder, der sofort für einen Wow-Effekt sorgt: Eyeliner. Ein perfekter Lidstrich kann die Augen größer wirken lassen, die Form betonen und dem gesamten Look eine Extraportion Drama oder Eleganz verleihen. Kein Wunder also, dass der richtige Liner für die Augenkontur als echter Game Changer gilt!

Aber: Eyeliner ist nicht gleich Eyeliner. Ob flüssig, gelartig oder in Stiftform – jedes Produkt hat seine eigene Magie. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Liner, erklären, worauf es bei der Wahl ankommt, und geben praktische Tipps, wie Sie Ihre Augenkontur wie ein Profi in Szene setzen.

Los geht’s – denn Ihre Augen verdienen nur das Beste!

Ads

1. Flüssigliner – Für präzise Linien und intensiven Ausdruck

Flüssigeyeliner sind perfekt, wenn Sie auf der Suche nach gestochen scharfen, intensiven Linien sind. Sie eignen sich besonders für:

  • Dramatische Looks (z.B. Cat Eyes oder Graphic Liner)

  • Langanhaltende Ergebnisse, die den ganzen Tag halten

Unsere Top-Empfehlung:

  • Stila Stay All Day Waterproof Liquid Eyeliner
    Dieser Liner ist berühmt für seine ultrafeine Spitze, intensive Farbabgabe und beeindruckende Haltbarkeit – sogar bei heißen Temperaturen oder langen Nächten!

Anwendungstipp:
Setzen Sie kleine Punkte entlang der Wimpernlinie und verbinden Sie diese sanft – so gelingt auch Anfängern der perfekte Schwung.


2. Gel-Liner – Der Liebling der Make-up-Artists

Gel-Eyeliner sind wahre Multitalente: Sie kombinieren die Präzision eines Flüssigliners mit der Geschmeidigkeit eines Kajals. Perfekt, wenn Sie:

  • Smokey Eyes lieben

  • Eine präzise, aber weichere Linie ziehen möchten

Unsere Top-Empfehlung:

  • Maybelline Eye Studio Lasting Drama Gel Eyeliner
    Intensive Farbe, cremige Textur und super einfach aufzutragen – kein Wunder, dass dieser Liner ein Bestseller ist!

Anwendungstipp:
Verwenden Sie einen abgeschrägten Pinsel und arbeiten Sie in kleinen Strichen – so behalten Sie maximale Kontrolle.


3. Kajalstifte – Für weiche, sinnliche Looks

Kajalstifte sind ideal für alle, die es schnell, einfach und natürlich mögen. Sie eignen sich super für:

  • Weiche, rauchige Augenkonturen

  • Smudged Looks, die nicht zu hart wirken

Unsere Top-Empfehlung:

  • Urban Decay 24/7 Glide-On Eye Pencil
    Dieser Kajal gleitet butterweich über die Haut, hält ewig und kommt in einer riesigen Farbauswahl – perfekt für kreative Looks!

Anwendungstipp:
Verblenden Sie den Kajal sanft mit einem kleinen Pinsel oder den Fingerspitzen, bevor er trocknet – für ein sinnliches Finish.


4. Filzstift-Eyeliner – Der perfekte Partner für Einsteiger

Filzstift-Liner kombinieren das Beste aus Flüssig- und Kajallinern. Mit ihrer festen Spitze ermöglichen sie präzise Linien und einfache Handhabung.

Ideal für:

  • Anfänger im Eyeliner-Game

  • Schnelles und unkompliziertes Auftragen

Unsere Top-Empfehlung:

  • L’Oréal Paris Superliner Perfect Slim
    Ultra-präzise Spitze, intensive Farbabgabe und einfache Handhabung – ein absoluter Favorit für den Alltag!

Anwendungstipp:
Legen Sie die Spitze schräg an und „ziehen“ Sie die Linie mit leichtem Druck – das gibt mehr Kontrolle und verhindert Verwackeln.


5. Bunte Eyeliner – Der Trend für Mutige

Wer sagt eigentlich, dass Eyeliner immer schwarz sein muss? Farbige Liner sind derzeit DER Trend auf den Laufstegen und sorgen für sofortige Frische und Modernität.

Beliebte Farben:

  • Blau: Lässt braune Augen strahlen

  • Grün: Perfekt für einen natürlichen, aber aufregenden Look

  • Burgunderrot: Lässt grüne Augen leuchten

Unsere Top-Empfehlung:

  • NYX Professional Makeup Epic Wear Liner Stick
    Wasserfest, ultra-pigmentiert und in vielen knalligen Farben erhältlich!

Anwendungstipp:
Setzen Sie farbige Akzente nur am unteren Wimpernkranz oder als feinen Doppelliner über der schwarzen Linie – super trendy!


Bonus: Die besten Tricks für einen perfekten Lidstrich

Hier noch ein paar Insider-Tipps, damit Ihr Liner-Game unschlagbar wird:

  • Primer verwenden: Vor dem Liner eine dünne Schicht Lidschattenprimer auftragen – das verhindert Verwischen und verlängert die Haltbarkeit.

  • Wimpernlinie tightlinen: Setzen Sie den Liner direkt zwischen die Wimpern – für optisch dichtere und vollere Wimpern.

  • Korrekturstift bereithalten: Kleine Patzer? Kein Problem! Mit einem feinen Make-up-Korrekturstift oder einem Wattestäbchen und etwas Mizellenwasser können Sie Ihre Linie perfektionieren.


Fazit: Der richtige Liner macht den Unterschied

Egal, ob dramatisches Cat Eye, lässiger Smokey Look oder ein bunter Farbtupfer – Eyeliner sind echte Game Changer für Ihre Augenkontur. Der Schlüssel liegt darin, den richtigen Liner für Ihre Bedürfnisse und Ihren Stil zu finden.

Ob Flüssigliner für Präzision, Gel für Weichheit, Kajal für Natürlichkeit oder ein Filzstift für unkompliziertes Handling – mit dem richtigen Produkt wird Ihr Augen-Make-up zum absoluten Highlight.

Also: Trauen Sie sich, zu experimentieren, neue Farben auszuprobieren und Ihre Augen in Szene zu setzen. Denn starke Augenblicke beginnen mit einem starken Lidstrich!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein