Rouge ist wie der magische letzte Schliff eines Make-ups – es haucht dem Gesicht Leben ein, lässt uns strahlen und definiert unsere Gesichtszüge auf zauberhafte Weise. Aber: Rouge ist nicht gleich Rouge. Die Wahl der falschen Farbe kann schnell unnatürlich wirken, während der richtige Ton Ihren Teint auf ein ganz neues Level hebt.
Damit Sie nie wieder blass oder maskenhaft aussehen, erfahren Sie hier, wie Sie das perfekte Rouge für Ihren Teint finden – inklusive Tipps und Geheimtricks, die Beauty-Profis längst anwenden.
Warum Rouge so wichtig ist
Früher galt Rouge als Symbol von Gesundheit und Jugend – und das tut es eigentlich bis heute. Ein Hauch Farbe auf den Wangen:
belebt fahle Haut
konturiert sanft das Gesicht
lässt müde Haut sofort frischer wirken
sorgt für ein natürliches „Glow-up“
Kurz gesagt: Rouge ist ein wahrer Gamechanger in jeder Make-up-Routine.
Aber der Trick liegt in der richtigen Farbwahl. Je nach Hauttyp, Unterton und gewünschtem Effekt unterscheiden sich die besten Optionen gewaltig.
1. Bestimmen Sie Ihren Hautunterton
Bevor Sie sich auf Farbpaletten stürzen, sollten Sie wissen: Nicht jeder Teint passt zu jeder Farbe. Entscheidend ist Ihr Hautunterton. Dabei unterscheidet man grob:
Kühle Untertöne: Haut mit bläulichen oder rosigen Nuancen
Warme Untertöne: Haut mit goldenen oder olivfarbenen Nuancen
Neutrale Untertöne: Eine ausgewogene Mischung aus warm und kühl
Schnelle Tests:
Adern-Check: Sehen Ihre Adern am Handgelenk eher blau aus? Dann sind Sie kühl. Grünlich? Warm. Eine Mischung? Neutral.
Schmuck-Test: Steht Ihnen Silberschmuck besser? Eher kühl. Goldschmuck? Dann sind Sie wahrscheinlich warm.
2. Die perfekte Rougefarbe für jeden Hautton
Helle Haut (Porzellan, sehr hell)
Helle Hauttypen neigen dazu, schnell überladen zu wirken. Ideal sind sanfte Töne wie:
Zartes Rosa
Pfirsich
Hellkoralle
Tipp: Wählen Sie matte oder leicht satinierte Texturen, um einen natürlichen Frischekick zu erzielen.
Mittlere Haut (beige bis oliv)
Hier haben Sie Spielraum! Besonders schön wirken:
Apricot
Rosenholz
Mauve
Tipp: Mittlere Hauttypen dürfen bei Events ruhig zu schimmernden Rouges greifen – sie reflektieren das Licht wunderschön.
Dunkle Haut (golden bis tiefbraun)
Kräftige Töne sind hier Ihr bester Freund! Ideal sind:
Beerentöne
Sattes Koralle
Kupferrot
Tipp: Creme-Rouges wirken besonders lebendig auf dunkler Haut, da sie sich perfekt einarbeiten lassen.
3. Welche Textur passt zu Ihnen?
Nicht nur die Farbe zählt – auch die Textur spielt eine riesige Rolle!
Puderrouge: Klassisch, leicht zu verblenden und ideal für ölige Hauttypen.
Creme-Rouge: Perfekt für trockene oder reife Haut. Es verschmilzt wunderbar mit der Haut.
Flüssigrouge: Extrem natürlich wirkend, besonders angesagt für den „No-Makeup-Look“.
Profi-Tipp: Im Sommer lieber auf Creme- oder Flüssigrouge setzen – sie halten Hitze und Feuchtigkeit besser stand!
4. Die richtige Technik: Wo und wie auftragen?
Ein tolles Rouge braucht auch den richtigen Auftrag. Hier ein kleiner Guide:
Natürliches Rouge: Lächeln Sie leicht und tragen Sie das Rouge auf den höchsten Punkt der Wangen auf. Verblenden Sie es nach hinten zu den Schläfen hin.
Skulpturierendes Rouge: Etwas unterhalb der Wangenknochen auftragen und nach oben verblenden – das zaubert eine zarte Kontur.
Draping-Technik: Das Rouge großflächig von den Wangen bis zu den Schläfen ziehen – für einen aufregenden, modernen Look.
Achtung: Lieber langsam aufbauen als zu dick auftragen. Weniger ist bei Rouge definitiv mehr!
5. Trendfarben 2025: Diese Rouge-Töne sind jetzt angesagt
Natürlich darf der Blick auf aktuelle Trends nicht fehlen! Dieses Jahr besonders im Kommen:
Sunset Peach: Ein warmes, leuchtendes Pfirsich-Orange für einen sonnengeküssten Look.
Berry Flush: Ein frisches Beerenton, der jede Haut sofort lebendiger macht.
Terracotta Glow: Erdige Töne zwischen Ziegelrot und Bronze – perfekt für einen natürlichen Boho-Style.
Wer up-to-date bleiben will, setzt auf leichte Schimmer-Formeln und fluffige, luftige Texturen!
Fazit: Das perfekte Rouge ist Ihr persönliches Beauty-Statement
Rouge ist viel mehr als nur ein bisschen Farbe – es ist ein Ausdruck von Frische, Energie und Stilgefühl. Mit dem passenden Ton und der richtigen Technik können Sie Ihre Vorzüge betonen und einen echten Wow-Effekt erzeugen.
Ob zartes Rosa, kräftiges Beere oder warmes Koralle – wenn Sie Ihren Teint kennen und auf Ihre Bedürfnisse achten, finden Sie garantiert Ihr perfektes Rouge.
Und das Beste daran? Es gibt keine festen Regeln. Haben Sie Spaß am Ausprobieren! Denn manchmal ist der schönste Look der, der Ihnen ein breites Lächeln ins Gesicht zaubert.
Ready to blush? ✨